Das Klavierspiel eignete er sich seit dem 12. Lebensjahr im Selbststudium an. An der Universität zu Köln studierte er Musikwissenschaft.
Seit 1989 arbeitet er mit Volker Hein zusammen für Literatur-kabarett-Programme: Revuen mit Texten und Liedern von Kästner, Ringelnatz, Goethe, Tucholsky, Morgenstern und Wedekind. Auch fast alle Kompositionen der Chansons in diesen Programmen stammen aus seiner Feder.
Seit 1990 ist er Komponist zahlreicher Bühnenmusiken für das Horizont Theater, u.a. für die Inszenierungen Die geliebte Stimme, Die Physiker, Prometheus in Fesseln, Faust, Aprikosenzeit und komponierte die Musicals »Verdammt für alle Sendezeit« und »Löwe sein ist wunderbar«. Bis 2005 war Katzenburg Musikalischer Leiter des Theaters.
Von 1992-97 war er Inhaber eines Tonstudios mit eigener Musikproduktion. In dieser Zeit schrieb er neben Bühnenmusiken auch Kompositionen für Werbe-, Industrie- und Spielfilme. Zudem betreute er zahlreiche CD-Produktionen im Jazz- und Popbereich.
Von1997-98 absolvierte er eine Ausbildung in Improvisations- theater und Comedy bei Jochen Baum (Köln) und bei »Chicago City Limits« (New York)
2001 gründete er die Performance-Theatergruppe »Multimedia-Theater Köln« und produzierte die Performances »Creatures« und »Chameleonidae«. Das Ensemble wurde 2005 mit der Gestaltung einer Bühnenshow für EPSON bei der Cebit Hannover beauftragt.
Seit 1995 wirkt H.P. Katzenburg außerdem als Keyboarder der international erfolgreichen Band Grave Digger mit.
Mit Grave Digger hat er zahlreiche CDs eingespielt und weltweite Tourneen unternommen. Auch Rockbands wie Mayqueen und Ebi haben ihn als Keyboarder bzw. Pianisten für ihre Live-Produktionen oft engagiert.
H.P. Katzenburg betreibt ein Tonstudio und leitet seinen eigenen Musikverlag Emotive-Music. Er engagiert sich auch musik- und theaterpädagogisch, seit 2004 ist er Mitglied im Künstlerrat der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland, die das »MUS-E«-Projekt in ganz NRW an Schulen durchführt. Von 2006 bis 2010 war HP Katzenburg Künstlerischer Leiter einer »MUS-E«-Modellschule.