Volker Hein

VolkerVolker Hein

wurde 1968 in Köln geboren.
Als Jugendlicher war er Mitglied im legendären Altermarktspielkreis und lernt so die kölsche Sproch von der Pieke auf. Seine Schauspiel- ausbildung absolvierteer in Wien und Köln. Sein erstes Engagement führte ihn im Jahr 1988 ans Volkstheater Millowitsch.

Auf Anregung der Kabarettistin Lore Lorentz brachte er 1989
– gemeinsam mit H.P. Katzenburg – sein erstes Soloprogramm mit Texten und Liedern von Erich Kästner heraus.
Es folgten zahlreiche Stückverträge an freien Bühnen in Köln, Bonn und Düsseldorf. – Rollenauswahl: Valentin (Faust, Goethe), Nero (Nero lässt grüßen, M. Walser), Amadeus (Titelrolle, P. Shaffer), Alan (Equus, P. Shaffer), Luigi (Mamma hat den besten Shit, Fo), Fred (Die respektvolle Dirne, Sartre), Peter Peter (Ingeborg, Goetz), Oronte (Der Menschenfeind, Moliére).

Literarische Kabarett- und Rezitationsprogramme: Ringelnatz, Tucholsky, Morgenstern, Busch u.v.m.. Seine sehr bekannt gewordene „Goethe-Revue“ wurde anlässlich des 250. Dichter- Geburtstags im Jahr 1999 vom Goethe-Institut zu einem Gastspiel nach Rom eingeladen. Sehr erfolgreich war auch das Theater-Solo »Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten« nach dem Bestseller von Alessandro Baricco.

Von 1996 bis 2002 war Hein Künstlerischer Leiter des Horizont Theaters in Köln. Viele Inszenierungen trugen dort und tragen noch heute (Ox und Esel) seine Handschrift als Regisseur. 1997 wurde seine Arbeit mit dem Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet.

Regie, Auswahl: Happy End (Brecht/Weill, 1991), Leonce und Lena (Büchner, 1993), Die Physiker (Dürrenmatt, 1994), Ich und Du (von Zadow, 1995), Der Herr Karl (Merz/Qualtinger, 1996), Es war die Lerche (Kishon, 1997), Ox und Esel (Ebel, 1999), Die Tochter des Ganovenkönigs (de Bont, 2000), norway.today (Bauersima, 2003), Offene Zweierbeziehung (Rame/Fo, 2007), Meisterklasse (McNally, 2009).

Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen Kino-, TV- und Hörfunk- Produktionen mit (Auwahl): Peanuts – Die Bank zahlt alles (Kino), Das erste Semester (Kino), Helden und andere Feiglinge (Kino), Zucker für die Bestie (ZDF), T.V. Kaiser (RTL), Höllische Nachbarn (RTL), Familie Heinz Becker (WDR).

Volker Hein ist derzeit auch Ensemblemitglied der Kammeroper Köln, er spielt und singt u.a. in den Operettenproduktionen »Die lustige Witwe«, »Im Weißen Rössl« und »Die Fledermaus« (Rollendebüt als Gefängnisfaktotum Frosch).